CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

DAX: 1.000 Punkte Absturz – Crash voraus?

Frank Sohlleder
04. August 2025

DAX im Panik-Modus: 1.000 Punkte Absturz – Steht der nächste Crash bevor?


Der Schock am Aktienmarkt kam pünktlich zum Start des statistisch schwächsten Börsenmonats des Jahres. Innerhalb von nur zwei Handelstagen hat der DAX über 1.000 Punkte verloren und damit Anleger in Alarmbereitschaft versetzt. Der Index gab zuletzt 2,6 Prozent nach und schloss weit unter 24.000 Punkten bei 23.425,97 Zählern. Die jüngsten Verluste sind getrieben von massiven Konjunktursorgen. Zwar präsentieren Unternehmen weiterhin gute Zahlen, doch der Ausblick ist vielerorts düster, was auf eine erhebliche Verlangsamung der Wirtschaft hindeutet.


Konjunktur-Sorgen als Abwärts-Turbo: Zieht der DAX jetzt tiefer?


Selbst die Rekordbewertungen der großen US-Tech-Unternehmen können die allgemeine Stimmung nicht mehr heben. Die Rahmenbedingungen werden zunehmend schwieriger, und die jüngst schlechten Arbeitslosenzahlen aus den USA haben auch dort die Märkte unter Druck gesetzt. Dies lieferte den DAX-Investoren weitere Argumente für eine Fortsetzung des Abverkaufs.


Aus technischer Sicht nähert sich der Index nun einer wichtigen Unterstützungszone, die durch viel beachtete gleitende Durchschnitte gebildet wird. Dies könnte dem DAX zumindest kurzfristig eine Erholung bescheren. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob dies lediglich ein kurzes Aufatmen vor einem erneuten Schub in Richtung Süden ist.


Bayer trotzt dem Sturm: Diese Aktie beweist jetzt Stärke!


Unbeeindruckt vom Abwärtstrend zeigte sich zuletzt vor allem die Aktie von Bayer. Mit einem Anstieg von 2,8 Prozent unterstrich das Unternehmen die Gültigkeit seines Aufwärtstrends. Eine derartige Outperformance in einem schwachen Gesamtmarkt kann ein Zeichen für die intrinsische Stärke einer Aktie sein. Fundamental lässt sich dies mit einem starken operativen Ergebnis begründen, das die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen hat. Für Anleger, die in unsicheren Zeiten nach Stabilität suchen, könnte Bayer daher eine interessante Alternative sein.

Hält die technische Unterstützung den DAX aufrecht, oder droht ein weiterer Fall?



Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich nicht um Anlageanalysen. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Investment Research erstellt und ist daher als Marketingmitteilung zu betrachten.


Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.


Das zur Verfügung gestellte Material bezieht sich nicht auf das spezifische Anlageziel und die finanzielle Situation der Person, die es erhält. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich geschieht jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, dies auf eigenes Risiko. Prognosen sind keine Garantien. Ein regulierter Status garantiert keine Sicherheit. Die Zinssätze können sich ändern. Politisches Risiko ist unvorhersehbar. Maßnahmen der Zentralbank können variieren. Die Werkzeuge der Plattformen garantieren keinen Erfolg.