CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

DAX zeigt Stabilität trotz Turbulenzen - China-Signal erwartet

Frank Sohlleder
16. October 2025

Trotz Turbulenzen: DAX zeigt Stabilität und wartet auf das China-Signal

 

Der DAX bleibt angespannt und unentschlossen, während er weiterhin auf Entspannung im US-China-Zollstreit wartet. Am gestrigen Mittwoch testete der Leitindex erneut die Unterstützungszone, die nach dem Abverkauf am Freitag entstanden war. Mit einem leichten Minus von 0,23 Prozent schloss der DAX bei 24.181,37 Punkten. Bemerkenswert ist, dass der Index trotz des Drucks seine Stabilität hält. Die Hoffnung auf eine Deeskalation wächst, da Nachrichten auf ein mögliches Treffen zwischen dem US-Präsidenten und dem chinesischen Präsidenten hindeuten. Dies entspräche Trumps bekannter Verhandlungstaktik, öffentlich Druck aufzubauen, um hinter den Kulissen vorteilhafte Deals zu erzielen. Die große Frage bleibt, ob China, das zunehmend aus einer Position der Stärke agiert, sich auf diese Taktik einlassen wird.

Rheinmetall gerät unter Druck – BASF erholt sich


Bei den Einzelwerten zeigte sich eine divergente Entwicklung: BASF konnte sich nach der jüngsten Schwäche erholen und sicherte sich mit einem Plus von 2,3 Prozent den Tagessieg. Es folgten die Aktien der Beiersdorf AG, die einen Preisaufschlag von 1,9 Prozent verbuchen konnten. Dagegen geriet die Aktie von Rheinmetall massiv unter Druck und verlor 5,1 Prozent. Die vorübergehende Talfahrt des Rüstungsunternehmens setzt sich damit vorerst fort.

24.000 Punkte im Fokus: DAX kämpft um seine starke Position


Für den heutigen Donnerstag ist es entscheidend, dass der DAX seine Stabilität beibehält. Sollten sich die Gerüchte um ein bevorstehendes Treffen der Präsidenten von USA und China bestätigen, könnte dies einen starken positiven Impuls auslösen und den DAX dabei unterstützen, seine jüngste starke Performance wieder auszubauen. Charttechnisch rückt damit die wichtige Marke von 24.000 Punkten erneut in den Fokus: Das Halten dieser Schwelle würde das bullishe Szenario weiter festigen.

 

 

Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich nicht um Anlageanalysen. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Investment Research erstellt und ist daher als Marketingmitteilung zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Das zur Verfügung gestellte Material bezieht sich nicht auf das spezifische Anlageziel und die finanzielle Situation der Person, die es erhält. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich geschieht jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, dies auf eigenes Risiko. Prognosen sind keine Garantien. Ein regulierter Status garantiert keine Sicherheit. Die Zinssätze können sich ändern. Politisches Risiko ist unvorhersehbar. Maßnahmen der Zentralbank können variieren. Die Werkzeuge der Plattformen garantieren keinen Erfolg.