CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Wochenausblick

Inflation und Wachstum im Fokus

Carolane de Palmas
07. November 2024

Am Montag dem 11.: Australisches Westpac Verbrauchervertrauen Veränderung

Am Dienstag, dem 12.: Australisches NAB-Geschäftsvertrauen, britische Arbeitslosenquote und deutscher ZEW-Konjunkturerwartungsindex

Am Mittwoch, dem 13.: Amerikanische Kerninflationsrate YoY und amerikanische Inflationsrate YoY

Am Donnerstag, dem 14.: Britische BIP-Wachstumsrate YoY Prel, britisches BIP MoM, amerikanischer PPI MoM und japanische BIP-Wachstumsrate QoQ Prel

Am Freitag, dem 15.: Chinesische Industrieproduktion YoY, Chinesische Einzelhandelsumsätze YoY und Amerikanische Einzelhandelsumsätze MoM



Montag, 11. November

Die australische Verbraucherstimmung erfuhr im Oktober 2024 einen deutlichen Aufschwung: Der Verbraucherstimmungsindex des Westpac-Melbourne Institute stieg im Vergleich zum Vormonat um 6,2% und erreichte mit 89,8 ein 2,5-Jahreshoch. Dieser deutliche Umschwung gegenüber dem Rückgang im Vormonat ist auf Faktoren wie Zinssenkungen im Ausland und ermutigende Anzeichen für eine nachlassende Inflation im Inland zurückzuführen. Die Marktteilnehmer rechnen mit einem leichten Rückgang der Verbraucherstimmung im November, wobei der vom Westpac-Melbourne Institute ermittelte Wert für das Verbrauchervertrauen um 0,8 % sinken wird, wenn die Daten um 11:30 Uhr GMT veröffentlicht werden.


Wichtige Ergebnismeldungen:

●       Phoenix

●       Continental

●       Hannover Rueck

●       EBAY

●       Tyson Foods

●       Canopy Growth

 


Dienstag, 12. November

Das Vertrauen der australischen Wirtschaft hat sich im September 2024 verbessert. Der NAB Business Confidence Index stieg von -5 im August auf -2. Obwohl dies eine positive Veränderung darstellt, bleibt der Index unter dem Durchschnittswert, was auf eine anhaltende Zurückhaltung der Unternehmen hindeutet. Der Index wurde durch die bessere Geschäftslage und das Beschäftigungswachstum gestärkt. Sorgen bereitet jedoch nach wie vor der Kostendruck, da sich der Anstieg der Arbeitskosten abschwächte, während sich das Wachstum der Einkaufskosten verlangsamte. Auch der Anstieg der Produktpreise und der Einzelhandelspreise schwächte sich ab. Die Terminaufträge blieben unverändert. Marktanalysten erwarten für Oktober einen weiteren Anstieg des Geschäftsvertrauens, wobei der NAB Business Confidence Index voraussichtlich einen Wert von 2 erreichen wird. Die Daten sollen um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht werden.


Die britische Arbeitslosenquote sank in den drei Monaten bis August 2024 auf 4,0% und erreichte damit den niedrigsten Stand seit Januar. Dieser positive Trend deutet auf eine Anspannung des Arbeitsmarktes hin. Die Marktteilnehmer erwarten jedoch für September einen leichten Anstieg der Arbeitslosenquote auf 4,1%, wenn die Daten um 7:00 Uhr GMT veröffentlicht werden.


Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland sind im Oktober 2024 auf 13,1 gestiegen und haben damit die Markterwartungen von 10 deutlich übertroffen und sich gegenüber dem Tiefstwert des Vormonats von 3,6 deutlich verbessert. Dies deutet auf einen Anstieg der wirtschaftlichen Stimmung unter deutschen Anlegern und Analysten hin. Die Marktteilnehmer werden den deutschen ZEW-Konjunkturerwartungsindex für November, der um 10:00 Uhr GMT veröffentlicht werden soll, genau beobachten.

 

Wichtige Ergebnismeldungen:

●       Infineon Technologies

●       Bayer

●       ASTRAZENECA

●       HOME DEPOT

 


Mittwoch, 13. November

Die jährliche Kerninflationsrate der Verbraucherpreise in den Vereinigten Staaten, die die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, stieg im September 2024 leicht auf 3,3%. Dies bedeutete einen leichten Anstieg gegenüber dem Dreijahrestief von 3,2 %, das in den beiden Vormonaten verzeichnet worden war. Insgesamt setzte die jährliche Inflationsrate in den USA ihren Abwärtstrend fort und verringerte sich im September 2024 auf 2,4 %, gegenüber 2,5 % im August. Dies ist zwar der niedrigste Stand seit Februar 2021, lag aber leicht über den Markterwartungen von 2,3 %. Die Marktteilnehmer werden die Veröffentlichung der amerikanischen Kerninflationsrate und der Gesamtinflation für Oktober, die für 13:30 Uhr GMT vorgesehen ist, aufmerksam verfolgen.


Wichtige Ergebnismeldungen:

●       Porsche

●       Sumitomo Mitsui Financial

●       Sonae

●       EXPERIAN

●       Alstom

●       Allianz

●       RWE

●       ABN AMRO

●       Distribuidora Internacional de Alimentacion

●       CISCO

 


Donnerstag, 14. November

Die britische Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 0,7%, was eine leichte Abwärtskorrektur gegenüber der ursprünglichen Schätzung von 0,9% darstellt. Dies blieb jedoch die höchste Wachstumsrate seit dem dritten Quartal 2022. Im Vergleich zum Vormonat wuchs die britische Wirtschaft im August 2024 um 0,2 %, nachdem sie zwei Monate in Folge stagniert hatte. Dies entsprach den Markterwartungen. Marktanalysten erwarten, dass die britische BIP-Wachstumsrate YoY Prel für Q3 auf 0,3% und die britische BIP MoM-Prognose auf 0,1% sinken wird; beide Daten werden um 7:00 AM GMT veröffentlicht.


Die Werksabgabepreise in den USA blieben im September 2024 unverändert, was einen Rückgang gegenüber dem Anstieg von 0,2% im August bedeutet und hinter den Markterwartungen eines Anstiegs von 0,1% zurückbleibt. Die Preise für Dienstleistungen stiegen zwar um 0,2 %, was auf einen Anstieg der Kosten für Einlagen um 3 % zurückzuführen ist, doch deutet der Gesamttrend auf eine Abschwächung des Inflationsdrucks hin. Die Marktteilnehmer werden den amerikanischen PPI MoM für Oktober, der um 13:30 Uhr GMT veröffentlicht werden soll, genau beobachten.


Japans Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorquartal um 0,7% und lag damit leicht unter der ursprünglichen Schätzung von 0,8%, nachdem im ersten Quartal ein geringfügig revidierter Rückgang von 0,6% zu verzeichnen war. Dies war das stärkste vierteljährliche Wachstum seit dem zweiten Quartal 2023, angetrieben durch den Erfolg der Frühjahrslohnverhandlungen und eine Erholung in der Automobilindustrie. Für das dritte Quartal rechnen Marktanalysten jedoch mit einer Verlangsamung des Wachstums: Die japanische BIP-Wachstumsrate QoQ Prel für Q3 wird voraussichtlich auf 0,3 % sinken. Die Daten sollen um 11:50 PM GMT veröffentlicht werden.

 

Wichtige Ergebnismeldungen:

●       Alibaba

●       Mizuho Financial

●       SBM OFFSHORE

●       Swiss Life

●       Merck

●       Deutsche Telekom

●       Siemens

●       E.ON

●       Mitsubishi UFJ Financial

●       Redes Energeticas Nacionais

●       3i Group

 


Freitag, 15. November

Die chinesische Industrieproduktion ist im September 2024 um 5,4% gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Damit wurden die Markterwartungen von 4,6 % übertroffen und das schnellste Wachstum seit Mai verzeichnet, was eine Trendwende nach der jüngsten Verlangsamung signalisiert. Auf Monatsbasis stieg die Industrieproduktion um 0,59 %, das stärkste monatliche Wachstum seit fünf Monaten. Die Marktteilnehmer werden die chinesische Industrieproduktion für Oktober, die um 02:00 Uhr GMT veröffentlicht werden soll, genau beobachten.


Chinas Einzelhandelsumsätze verzeichneten im September 2024 ebenfalls ein starkes Wachstum und stiegen im Jahresvergleich um 3,2% und übertrafen damit die Marktprognosen von 2,5%. Dies war das stärkste Wachstum der Einzelhandelsaktivität seit Mai. Auf Monatsbasis stiegen die Einzelhandelsumsätze um 0,39 % und damit schneller als im Vormonat. Die Marktteilnehmer werden die chinesischen Einzelhandelsumsätze für den Monat Oktober verfolgen. Diese Statistik soll um 02:00 Uhr GMT veröffentlicht werden.


Die US-Einzelhandelsumsätze stiegen im September 2024 im Vergleich zum Vormonat um 0,4% und übertrafen damit die Markterwartungen eines Anstiegs um 0,3% und den Zuwachs von 0,1% im Vormonat. Die Marktteilnehmer werden die amerikanischen Einzelhandelsumsätze MoM für Oktober beobachten, die um 13:30 PM GMT veröffentlicht werden sollen.

 

Wichtige Ergebnismeldungen:

●       JD.com

●       AEGON

●       Assicurazioni Generali

 

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.


Alle Informationen wurden von ActivTrades („AT“) erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.


Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.