CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

Wells Fargo & Company – enorm bullish nach den Quartalszahlen

Dirk Friczewsky
15. October 2025

Wells Fargo & Company blickt auf eine lange Historie zurück – ursprünglich wurde das Unternehmen im Jahr 1852 von Henry Wells und William G. Fargo als Express- und Transportunternehmen gegründet. Die Postkutschen von Wells Fargo transportierten neben Briefe, Pakete auch Gold und Barreserven, sowie Passagiere. Heute zählt der US-Bankenkonzern zu den großen bekannten US-Finanzinstituten, wie Bank of America, Citigroup, Goldman Sachs, J.P. Morgan Chase &Co. oder auch Morgan Stanley. 

Die Aktie von Wells Fargo & Company schloss am Dienstag an der New Yorker Wertpapierbörse „NYSE“ (New York Stock Exchange) mit einem Kursplus von 7,15 Prozent und einem Kurs von 84,56 US-Dollar. Auf Basis dieses Schlusskurses kommt Wells Fargo & Company auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von rund 270,9 Milliarden US-Dollar. 

Vorlage der QIII/FY2025er-Zahlen treibt die Aktie an 

Wells Fargo & Company berichtete am 14. Oktober 2025 von den QIII/FY2025er-Zahlen. Parallel dazu wurden auch die Neunmonatszahlen (9M/FY2025) veröffentlicht. Der Gesamtumsatz in QIII/FY2025 betrug 21,436 Milliarden US-Dollar – in QIII/FY2024 waren es noch 20,366 Milliarden US-Dollar. Der den Stammaktionären von Wells Fargo zuzurechnende Überschuss kletterte im Vergleichszeitraum von 4,852 auf 5,341 Milliarden US-Dollar. Das EPS auf vollverwässerter Basis steig in dieser Zeit von 1,42 auf 1,66 US-Dollar und überraschte deutlich positiv. 

Der Konzern erwarb im dritten Quartal 2025 im Rahmen des aktuell laufenden Aktienrückkaufprogramms 74,6 Millionen eigene Aktien im Volumen von 6,1 Milliarden US-Dollar. 
Positiv: Auch die Risikovorsorge für Kreditausfälle reduzierte sich im Vergleichszeitraum um 36 Prozent auf 681 Millionen US-Dollar. Das Kreditbuch hat sich demnach in Bezug auf die Qualität verbessert. 

Analysteneinstufungen 

Hat die Aktie nach dem Kurssprung vom Dienstag nun noch weiteres Potenzial? Nun, zumindest ein Blick auf eine Reihe von aktuellen institutionellen Einstufungen wäre nicht als schädlich zu erachten. Die UBS sieht noch Potenzial und votierte mit einem „buy“ und vergab ein Ziel von 93,00 US-Dollar, Evercore ISI stufte die Aktie auf „outperform“ und vergab das Ziel von 98,00 US-Dollar, Morgan Stanley „overweight“ und 90,00 US-Dollar, Truist Financial „buy“ und 88,00 US-Dollar und die Citigroup „neutral“ und ein Ziel von 90,00 US-Dollar. Eine Kurszielspanne von 88 bis 98 US-Dollar könnte zumindest für noch etwas Luft zur Oberseite sprechen. 

Wells Fargo & Company – was sagt die Charttechnik? 

Die Chartanalyse erfolgt im vorliegenden Fall im Tageschartbild. Als Referenzwert gilt der jeweilige Kurs des CFDs auf die Aktie von Wells Fargo & Company (WFC) via NYSE. Der Kursverlauf vom letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch des 06. Februar 2025 von 81,480 US-Dollar bis zum Verlaufstief des 07. April 2025 von 58,370 US-Dollar, könnte zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite genutzt werden. An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden. Die dann von der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen. 

Auf der Oberseite wären die Widerstände bei den Projektionsstufen von 86,934 US-Dollar (1.236%), 90,308 US-Dollar (1.382%) und 95,762 US-Dollar (1.618%) zu ermitteln. Die Unterstützungen wären bei den Marken von 81,480 US-Dollar (1.00%), 76,026 US-Dollar (0.764%), 72,652 US-Dollar (0.618%), 69,925 US-Dollar (0.50%), 67,198 US-Dollar (0.382%), 63,824 US-Dollar (0.236%) und 58,370 US-Dollar (0.00%) abzuleiten. Dem Chartbild wurden hier auch die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt. Die jeweiligen Kurszielbereiche für die Bullen und Bären wären hier mit den rot und grün eingefärbten Rechtecken visualisiert. 

Zur Oberseite wäre ein Test der 1.618prozentigen Fibonacci-Projektion von 95,762 US-Dollar möglich. Zur Unterseite könnte das 0.618prozentige Fibonacci-Retracement bei der Marke von 72,652 US-Dollar getestet werden. Der Relative-Strength-Index (RSI) wies zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 60,06 Punkten noch eine technisch neutrale Marktverfassung auf.

 

Wells Fargo & Company – enorm bullish nach den Quartalszahlen

  Quelle: ActivTrader


 

Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich nicht um Anlageanalysen. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Investment Research erstellt und ist daher als Marketingmitteilung zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Das zur Verfügung gestellte Material bezieht sich nicht auf das spezifische Anlageziel und die finanzielle Situation der Person, die es erhält. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich geschieht jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, dies auf eigenes Risiko. Prognosen sind keine Garantien. Ein regulierter Status garantiert keine Sicherheit. Die Zinssätze können sich ändern. Politisches Risiko ist unvorhersehbar. Maßnahmen der Zentralbank können variieren. Die Werkzeuge der Plattformen garantieren keinen Erfolg.