CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

Brown Forman – die Zahlen konnte man sich auch nicht mehr schöntrinken

Dirk Friczewsky
06. June 2025

„BF-B“ gehört zu den global führenden Anbietern hochprozentiger Spirituosen. Die wohl bei weitem bekannteste Marke aus dem aus über 40 Marken bestehenden Markenportfolio ist „Jack Daniel´s“ (allein auf Jack Daniel´s bezogen wären bereits die Marken Jack Daniel´s Tennessee Whiskey, Jack Daniel´s Tennessee Apple, Gentleman Jack, Jack Daniel´s Single Barrel, Jack Daniel´s Tennessee Honey, Jack Daniel´s Tennessee RTDs und Jack Daniels Tennessee Fire zu erwähnen). Ferner gehören die Whiskey-Marke „Woodford Reserve“ oder auch die Vodka-Marke „Finlandia“ zum Portfolio. Das Unternehmen „Brown-Forman“ vertreibt seine Marken in über 170 Ländern und beschäftigt eigenen Angeben zufolge rund 5.200 Mitarbeiter. Zuletzt vollzog der Konzern die Übernahmen der Marken „Diplomático Rum“ und erwarb die Marke „Gin Mare“. Der Konzernsitz liegt in Louisville im US-Bundesstaat Kentucky.


Die B-Aktie von Brown Forman ging am Donnerstag, den 05. Juni 2025 mit einem Kurs von 27,25 US-Dollar an der New Yorker Wertpapierbörse (NYSE) aus dem Handel. Auf Basis dieses Kurses liegt die Marktkapitalisierung bei 8,27 Milliarden US-Dollar. Die Aktie steht kurz davor, sich auf 52-Wochensicht im Wert zu halbieren.


Die Quartalszahlen QIV/FY2025 und die Jahreszahlen FY/2025 wirken enttäuschend

Die Fiskaljahre 2024 und 2025 endeten bei Brown Forman jeweils zum 30. April.


Der Konzern wies für das vierte Quartal 2024 noch einen Umsatz in Höhe von 964 Millionen US-Dollar aus, in QIV/FY2025 waren es 7 Prozent weniger, nämlich 894 Millionen US-Dollar.

Das operative Ergebnis sank im Vergleichszeitraum von 375 auf 205 Millionen US-Dollar, was einem satten Minus von 45 Prozent entspricht. Das EBIT stürzte in dieser Zeit um 47 Prozent von 347 auf 183 Millionen US-Dollar abwärts, der Überschuss um 45 Prozent von 266 auf 146 Millionen US-Dollar.


Das EPS auf vollverwässerter Basis sank von 0,56 auf 0,31 US-Dollar. Die Anzahl der auf vollverwässerter Basis ausstehenden Aktien sank im Vergleichszeitraum von 473,146 auf 472,884 Millionen – wenigstens diese Entwicklung erfreut.


Im Gesamtjahr FY2024 betrug der Umsatz 4,178 Milliarden US-Dollar und fiel in FY2025 auf 3,975 Milliarden US-Dollar zurück – ein Minus von 5 Prozent. Das operative Ergebnis rutschte in dieser Zeit von 1,414 auf 1,107 Milliarden US-Dollar und damit um 22 Prozent abwärts, der Überschuss sank um 15 Prozent von 1,024 Milliarden US-Dollar auf 869 Milliarden US-Dollar. Das EPS auf vollverwässerter Basis nahem von 2,14 auf 1,84 US-Dollar ab.


Brown Forman – wie sieht die Aktie charttechnisch aus?

Die Chartanalyse erfolgt im vorliegenden Fall im Tageschartbild. Als Referenzwert gilt der jeweilige Kurs des CFDs auf die B-Aktie von Brown Forman (BF.B) via NYSE. Der Kursverlauf vom letzten hier für die Analyse relevanten Verlaufstief des 12. Februar 2025 von 30,450 US-Dollar bis zum Zwischenhoch des 10. März 2025 von 38,820 US-Dollar, könnte zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite genutzt werden. An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden. Die dann von der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen.


Auf der Oberseite wären die Widerstände bei der Projektionsstufe von 28,475 US-Dollar (1.236%), sowie bei den Marken von 30,450 US-Dollar (1.00%), 32,425 US-Dollar (0.764%), 33,647 US-Dollar (0.618%), 34,635 US-Dollar (0.50%), 35,623 US-Dollar (0.382%), 36,845 US-Dollar (0.236%) und 38,820 US-Dollar (0.00%) zu ermitteln. Die Unterstützungen könnten bei den Projektionen zur Unterseite von 27,253 US-Dollar (1.382%) und 25,277 US-Dollar (1.618%) abzuleiten sein. Dem Chartbild wurden hier auch die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt. Die jeweiligen Kurszielbereiche für die Bullen und Bären wären hier mit den rot und grün eingefärbten Rechtecken visualisiert.


Zur Oberseite wäre ein Test des 0.618prozentigen Fibonacci-Retracements bei 33,647 US-Dollar möglich. Zur Unterseite könnte die 1.618prozentige Fibonacci-Projektion bei der Marke von 25,277 US-Dollar getestet werden. Der Relative-Strength-Index (RSI) wies zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 18,53 Punkten bereits eine technisch stark überverkaufte Marktverfassung auf.


BFB.US ActivTrader Chart 6 June 2025

Quelle: ActivTrader


Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.


Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.


Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.