CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

DAX dreht leicht nach unten - Wendepunkt erreicht?

Frank Sohlleder
30. May 2025

So richtig haben die Anleger und Investoren dem Zollfrieden, beschlossen durch das US-Gericht, nicht getraut. Der DAX drehte von Handelsbeginn an direkt in Richtung Süden und verlor bis zum Ende des Handelstages um 0,4 Prozent und schloss unterhalb von 24.000 Punkten bei 23.933 Punkten. Im Laufe des Tages kamen dann auch prompt die Meldungen aus den USA, dass das Berufungsgericht im Eilverfahren das Gerichtsurteil in erster Instanz bereits wieder einkassierte. Die Marktteilnehmer hatten entsprechend ein gutes Gespür dafür, dass in der Zollangelegenheit das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.


Es ist dennoch anzumerken, dass trotz aller Nachrichten rund um die Entwicklung der Zölle der deutsche Aktienindex einen sehr gefestigten und stabilen Eindruck hinterlässt. Nicht nur gegenüber den amerikanischen Aktienmärkten, sondern auch gegenüber der europäischen Aktienmärkten kann der DAX mit einer Outperformance auf sich aufmerksam machen.


Die Aktien der Unternehmen Porsche mit einem Plus von 1,5%, Henkel mit Kursaufschlag von 1,3% und Qiagen mit einem Kursplus von 1,1 Prozent waren gestern die Top-Werte im DAX während erneut Zalando mit einem Minus von 2,3 Prozent den letzten Platz zusammen mit der Aktie der Siemens AG belegte. Die Wertpapiere von Vonovia ließen ebenfalls nach, um 2,1 Prozent.


Zum Wochen- und Monatsabschluss drohen Gewinnmitnahmen

Für den heutigen Freitag ist abzuwarten, inwiefern die Anleger und Investoren im DAX zum Monatsabschluss nochmals Kasse machen, was den Index weiter in Bedrängnis bringen könnte und für einen weiteren roten Handelstag sorgen könnte. Sollte am heutigen Freitag das Tief vom Donnerstag gebrochen werden ist ein Aufkommen von Volatilität nicht auszuschließen, so dass die nächste Tagesunterstützung bei rund 23.600 Punkten zu erwarten wäre. Sollte aus den USA aber final gute Nachrichten im Zollstreit über die Ticker laufen, ist ebenfalls nicht auszuschließen, dass der DAX sich weiter in Richtung Norden entwickeln kann.



Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.


Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.


Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.