CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

DAX im Schwitzkasten: Zieht der Index jetzt die Reißleine?

Frank Sohlleder
31. July 2025

Der DAX zeigt sich orientierungslos. Mit einem geringfügigen Plus von 0,19 Prozent schloss der deutsche Leitindex bei 24.262,22 Punkten. Während der Zoll-Deal verdaut zu sein scheint, richten sich die Sorgen der Anleger nun auf die schwächelnde Konjunktur. Das vorläufige Bruttosozialprodukt der Bundesrepublik schrumpfte leicht um 0,1 Prozent, was die Nervosität am Markt erhöht und die Hoffnung auf eine baldige Erholung dämpft.


Adidas stürzt ab: Jahresziel-Enttäuschung sorgt für Beben!


Ein Schock für viele Anleger: Die Adidas-Aktie erlebte nach der Präsentation der Quartalsergebnisse einen regelrechten Absturz. Mit einem Minus von 11,5 Prozent beendete die Aktie den Handelstag als größter Verlierer. Die Enttäuschung ist groß, da der Sportartikelhersteller entgegen den Markterwartungen sein Jahresziel nicht anhob.

Ganz anders sieht es bei den Gewinnern aus: Die Aktien der Commerzbank legten um 4,5 Prozent zu. Auch Siemens Energy feierte einen historischen Tag: Mit einem Plus von 4,2 Prozent durchbrach die Aktie die symbolträchtige 100-Euro-Schallmauer und schloss erstmals mit einem Kurs jenseits dieser Marke. Der intakte Aufwärtstrend lässt vermuten, dass nach diesem Ausbruch eine weitere Rally bevorstehen könnte.


DAX am Scheideweg: Gelingt der Ausbruch aus der Handelsspanne?


Der DAX hat sich in den letzten Handelstagen in einer engen Handelsspanne bewegt, die aktuell durch das Hoch der Vorwoche begrenzt wird. Zwar pendelt der Index mit einer leichten Tendenz nach oben, eine nachhaltige Bewegung ist jedoch noch nicht zu erkennen. Anleger sollten daher auf der Long-Seite weiterhin vorsichtig agieren. Ob der DAX den entscheidenden Sprung aus dieser Seitwärtsbewegung schaffen kann, hängt maßgeblich von frischen positiven Impulsen ab, die dem Markt aktuell fehlen.

Kann der DAX die 24.500 Punkte knacken oder ist eine Korrektur unausweichlich?




Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich nicht um Anlageanalysen. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Investment Research erstellt und ist daher als Marketingmitteilung zu betrachten.


Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.


Das zur Verfügung gestellte Material bezieht sich nicht auf das spezifische Anlageziel und die finanzielle Situation der Person, die es erhält. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich geschieht jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, dies auf eigenes Risiko. Prognosen sind keine Garantien. Ein regulierter Status garantiert keine Sicherheit. Die Zinssätze können sich ändern. Politisches Risiko ist unvorhersehbar. Maßnahmen der Zentralbank können variieren. Die Werkzeuge der Plattformen garantieren keinen Erfolg.