CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

DAX startet schwächer in den Juni

Frank Sohlleder
03. June 2025

Nach einem starken Mai hat der deutsche Aktienindex zum Monatsauftakt im Juni leicht nachgegeben. Zunächst sorgte eine neue Zolldrohung von US-Präsident Donald Trump für Stahlimporte für Verunsicherung am Markt. Mittlerweile haben sich die Anleger jedoch etwas an die wiederkehrenden Handelskonflikte gewöhnt. Das Minus des Leitindex, das zeitweise knapp ein Prozent betrug, reduzierte sich bis zum Börsenschluss auf 0,28 Prozent. Der Dax schloss somit bei 23.930,67 Punkten.


Trump plant, die Abgaben auf Stahleinfuhren auf 50 Prozent des Warenwertes zu erhöhen. Hinzu kamen enttäuschende Konjunkturdaten aus den USA, die den Kursen keine Unterstützung boten.

Der DAX steht im Juni statistisch vor einem problematischen Monat. Der Juni gilt aus saisonaler Sicht als schwächster Börsenmonat und mit dem Trump Faktor gibt es in diesem und in kommenden Jahren mit dem US-Präsidenten sicherlich ausreichend Gründe eine Abverkauf zu begründen. Das Kaufinteresse scheint sich jedenfalls bereits zu reduzieren.


Siemens Energy weiter auf Erfolgskurs - Zalando kämpft

Während Zalando mit einem Gewinn von 2,8 Prozent zum Wochenauftakt sich erneut an die Spitze des DAX setzte, musste die Überflieger-Aktie von Rheinmetall mit einem Minus von 3,5 Prozent auf den letzten Platz der DAX-Werte. Verkehrte Welt sozusagen, denn Zalando ist eher unter Druck und schafft es nicht ihre Range zu überwinden, während die Aktie der Waffenschmiede einen fulminanten Trend aufweiste, ähnlich wie die Aktie von Siemens Energy, die am gestrigen Tag den dritten Platz belegte mit einem Kursplus von 1,94 Prozent.


Gibt positive Inflationsentwicklung DAX neuen Impuls?

Die US-Börsen haben den DAX nachbörslich in der Indikation wieder etwas nach oben gezogen, doch stabil scheint das Gebilde noch nicht zu sein, Der DAX wird am heutigen Dienstag darum kämpfen, die 24.000 Punkte wieder zurückzuerobern. Möglicherweise hilft dem Index dabei eine positive Entwicklung der europäischen Inflationsraten, die von 11 Uhr MEZ berichtet werden.



Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.


Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.


Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.