MTU Aero Engines, Deutschlands führender Triebwerkshersteller, zeigt eine beeindruckende Geschäftsentwicklung im Jahr 2024. Das Unternehmen verzeichnete in den ersten neun Monaten des Jahres ein starkes Wachstum in allen Geschäftsbereichen.
Der bereinigte Umsatz stieg um 14% auf 5,3 Milliarden Euro, während das bereinigte operative Ergebnis um 25% auf 744 Millionen Euro zulegte. Besonders hervorzuheben ist die Verbesserung der bereinigten EBIT-Marge von 12,8% auf 14,0%.
Das Militärgeschäft erwies sich als stärkster Wachstumstreiber mit einem Umsatzplus von 16%. Hier profitierte MTU von Projekten wie dem A400M-Antrieb TP400-D6 und dem Eurofighter-Triebwerk EJ200.
In der zivilen Instandhaltung konnte MTU den Umsatz um 15% steigern, wobei insbesondere das Triebwerks-Leasinggeschäft und die Wartung verschiedener Triebwerkstypen zum Erfolg betrügen.
Angesichts dieser positiven Entwicklung hat MTU seine Prognose für 2024 angehoben und erwartet nun ein bereinigtes EBIT von über einer Milliarde Euro, ein Jahr früher als ursprünglich geplant.
MTU's Erfolg basiert auf seiner technologischen Führungsposition, insbesondere bei Niederdruckturbinen und Hochdruckverdichtern, sowie auf langfristigen Partnerschaften in der Luftfahrtindustrie.
Mit Blick auf die Zukunft setzt MTU auf Forschung und Entwicklung, um innovative Antriebstechnologien voranzutreiben und seine Position im wachsenden Luftfahrtmarkt weiter zu stärken.
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.