CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

NASDAQ100 vor FOMC und Verfallstag

Dirk Friczewsky
03. December 2024


Ohne jeden Zweifel gilt der große Verfallstag an den weltweit wichtigsten Terminbörsen zu den wichtigsten, marktbewegenden Ereignissen an den Aktienmärkten. Dies gilt für den DAX oder EuroStoxx und hat ebenso eine enorme Bedeutung für den Dow Jones, den NASDAQ100 und den marktbreiten US-Leitindex S&P500. Die großen Verfallstage finden quartalsweise statt und fallen jeweils auf den dritten Freitag der Monate März, Juni, September und Dezember. Der nächste Termin ist der Freitag, der 20. Dezember 2024. An diesem Tag verfallen Optionen und Futures auf Indizes, sowie Optionen und Futures auf Einzelaktien. Da dies vier Varianten von Börseninstrumenten sind, die an den Terminmärkten „verfallen“, wird dieser große Verfallstag auch als „Quadruple Witching Day“ (frei übersetz: vierfaches Hexen) bezeichnet. Im Vorfeld dieses Marktevents kommt es oft zu wesentlich höheren Handelsvolumina und zu einer höheren Volatilität.

 

Nur zwei Tage vor dem großen Verfallstag wäre auf den FOMC-Zinsentscheid am Mittwoch, den 18. Dezember 2024 um 20:00 Uhr zu achten. Am US-Terminmarkt preist man derzeit mit einer bei rund 38 Prozent liegenden Wahrscheinlichkeit eine Zinspause ein. Rund 62 Prozent Wahrscheinlichkeit sprechen derzeit noch für eine weitere Zinssenkung von 25 Basispunkten.

 

Der NASDAQ ging am Montag, den 02. Dezember 2024 mit einem Kursplus von 1,12 Prozent und 21.164,60 Punkten einmal mehr mit einem Zugewinn aus dem Handel. Zum Wochenbeginn reichte es sogar schon zu einem neuen Rekordhoch von 21.201,03 Punkten.

 

Die Mega-Caps beeinflussen den NASDAQ100 maßgeblich

 

Wie immer der Index sich in den nächsten Tagen auch noch entwickeln mag, so wäre doch einmal mehr darauf hinzuweisen, welchen enormen Einfluss die „Top-Positionen“ auf den gesamten NASDAQ100 haben, denn in Bezug auf die jeweilige Marktkapitalisierung sammelt sich im Leitindex der Technologiebörse NASDAQ, dem NASDAQ100, die Schwergewichte der Wall Street. Unter den zehn Schwergewichten der Wall Street gehören die ersten neun größten Werte in Bezug auf ihre Marktkapitalisierung zum NASDAQ100 – dies sind die Einzelwerte Apple, Nvidia, Microsoft, Amazon.com, Alphabet, Meta Platforms, Tesla, Berkshire Hathaway und Broadcom. Die Nummer 10 Walmart ist im NASDAQ100 nicht zu finden, dafür aber Costco Wholesale. Allein diese Werte haben bereits eine Gewichtung von rund 46 Prozent. Kursstürze der großen Billionenwerte Apple, Nvidia und Microsoft zum Beispiel würden alleine schon recht stark auf den NASDAQ100 einwirken.

 

Weihnachtsrallye bald auch noch in den Startlöchern?

 

Lassen wir hier an dieser Stelle einmal die Darstellung des Sentiments unter den Tisch fallen. Warum? Nun, einfach aufgrund der Saisonalität und damit ist insbesondere die Weihnachtsrallye gemeint. Zwar ist die Weihnachtsrallye noch zumindest 2-3 Wochen entfernt, denn sie beginnt per definitionem rund 5 Tage vor Weihnachten, doch wäre insgesamt der Monat Dezember als Börsenmonat zu beschreiben. Auf Basis der Daten der letzten 20 Jahre zumindest lag der Dezember beim NASDAQ100 mit 53 Prozent vorne – wies demnach Gewinne auf. Das ist zwar kein so deutliches Ergebnis wie beim November mit rund 75 Prozent, doch besser als ein reines 50:50. Die Weihnachtsrallye könnte in diesem Jahr einmal mehr die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und Händler mit dem statistischen Vorteil zu überzeugen suchen. In Bezug auf den marktbreiten S&P500 gibt es diesbezüglich wohl die verlässlichsten Daten, denn auf Sicht einer Zeitperiode von 73 Jahren vom 1950 bis 2022 kletterte der S&P500 in rund 80 Prozent in den letzten fünf Handelstagen. Zwar ist der NASDAQ100 nicht der S&P500, doch dürfte diese Statistik zumindest mehr als nur eine Überlegung wert sein.

 

NASDAQ100 – der Blick in den Chart

 

Die hier vorliegende Analyse erfolgt im Tageschartbild anhand des CFDs auf den NASDAQ100-Kassa-Index (Cash Index), also den „UsaTec“. Um die Ziele für die Bullen und Bären näher definieren zu können, wäre auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen. Diese Fibonacci-Analyse könnte dann mittels der durch die webbasierte Handelsplattform „ActivTrader“ erzeugten Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen genutzt werden, um die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite etwaig ableiten zu können.

 

Ausgehend vom Kursverlauf vom letzten Zwischenhoch des 11. Juli 2024 von 20.771,25 Punkten bis zum Zwischentief des 05. August 2024 von 17.221,67 Punkten, wären die nächsten Widerstände bei den Projektionen zur Oberseite von 21.608,95 Punkten (1.236%), 22.127,19 Punkten (1.382%) und 22.964,89 Punkten (1.618%) zu ermitteln. Die Unterstützungen kämen bei den Marken von 20.771,25 Punkten (1.00%), 19.933,65 Punkten (0.764%), 19.415,31 Punkten (0.618%), 18.996,46 Punkten (0.50%), 18.577,61 Punkten (0.382%), 18.059,37 Punkten (0.236%) und 17.221,67 Punkten (0.00%) in Betracht. Dem Chartbild wurden zudem die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt.

 

Zur Unterseite wäre das 0.618prozentige Fibonacci-Retracement von 19.415,31 Punkten in den Fokus zu rücken. Zur Oberseite wäre ein Test der 1.618prozentigen Fibonacci-Projektion von 22.964,89 Punkten zu unterstellen. Beide Kurszielbereiche wurden hier im Chartbild durch die beiden Rechtecke visualisiert (das farblich grün unterlegte Rechteck dient der Visualisierung des Kurszielbereichs der Bullen, das rot unterlegte Rechteck dem Kurszielbereich der Bären). Der Relative-Strength-Index notierte zum Zeitpunkt dieser Analyse auf Tagesbasis mit 62,72 Punkten noch sehr knapp im neutralen Bereich.


Quelle: ActivTrader

 

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.