CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

Showdown der Zentralbanken: DAX vor Zinsentscheidungen

Frank Sohlleder
27. October 2025

Showdown der Währungshüter: DAX startet in die Woche der Zinsentscheidungen

Der DAX startet in eine Woche, die von fundamentalen Entscheidungen der globalen Zentralbanken dominiert wird. Während die vergangene Woche dank eines starken Montags (über 2 Prozent Plus) insgesamt positiv endete, herrschte an den Folgetagen unentschlossenes Auf und Ab. Der Fokus liegt nun auf dem Donnerstag, wenn die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Geldpolitik festlegt. Bei der EZB wird keine Zinssenkung erwartet. Anders sieht es in den USA aus: Dort ist die Erwartung an eine Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) weiterhin extrem hoch. Diese Diskrepanz zwischen den Zentralbanken wird voraussichtlich Volatilität an den Märkten verursachen.

 

Vorsicht bei Markteuphorie: Droht die Korrektur nach dem Fed-Entscheid?

Obwohl das Muster der letzten Wochen auf eher positive Märkte bis zum Fed-Entscheid hindeutet, ist die extreme Markteuphorie bezüglich der US-Zinssenkung kritisch zu sehen. Der Markt hat die Senkung nahezu vollständig eingepreist. Die sachliche, faktenbasierte Herangehensweise der Zentralbanken führt am Tag der Entscheidung oft zu Ernüchterung bei überzogenen Erwartungen, was nicht selten einen kurzfristigen Abverkauf nach sich ziehen kann. Anleger sollten daher eine potenzielle Enttäuschung einkalkulieren.

 

DAX im Niemandsland: Entscheidung über 1.500-Punkte-Spanne steht bevor

Technisch gesehen steckt der DAX in einer leicht aufwärts gerichteten Handelsspanne von rund 1.500 Punkten fest (Unterseite ca. 23.400, Oberseite ca. 24.900). Aktuell notiert der Index mittig in dieser Range. Für Anleger bedeutet dieses "Niemandsland" eine erhöhte Unsicherheit, da die Wahrscheinlichkeit für eine falsche oder richtige Richtung 50:50 liegt. Bis zu den Zentralbankentscheidungen könnte sich der Markt unentschlossen präsentieren. Die Impulse von EZB und Fed werden dann den Ausschlag geben, ob der DAX einen Ausbruch nach oben in Richtung neuer Rekordstände oder eine Korrektur nach unten vollzieht.

 

 

Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich nicht um Anlageanalysen. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Investment Research erstellt und ist daher als Marketingmitteilung zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Das zur Verfügung gestellte Material bezieht sich nicht auf das spezifische Anlageziel und die finanzielle Situation der Person, die es erhält. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich geschieht jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, dies auf eigenes Risiko. Prognosen sind keine Garantien. Ein regulierter Status garantiert keine Sicherheit. Die Zinssätze können sich ändern. Politisches Risiko ist unvorhersehbar. Maßnahmen der Zentralbank können variieren. Die Werkzeuge der Plattformen garantieren keinen Erfolg.