CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

HP stürzt nach PC-Zahlen

Frank Sohlleder
28. November 2024


Leichte Verluste im DAX? War es das für 2024

Am Mittwoch war es für den deutschen Aktienindex ein erneut schwacher Tag. Die Verluste hielten sich zwar in Grenzen, doch die Anleger und Investoren dürften in Sorge sein, ob die Messe für den deutschen Aktienindex im Jahr 2024 bereits gelesen ist? Es fehlen derzeit einfach die durchschlagenden Impulse, die den Anlegern und Investoren die Zuversicht geben, optimistisch in die Zukunft zu schauen.


Auch die US-Märkte ziehen nicht mehr so viel Aufmerksamkeit auf sich, wie dies zu dieser Jahreszeit eigentlich notwendig wäre, um eine ordentliche Jahresendrally zu starten. Nachdem der Trump Effekt verpufft zu sein scheint, gibt die aktuelle Situation den Pessimisten Wasser auf die Mühlen, dass die Märkte sich drehen. Positiv könnte sich allerdings das bevorstehende Thanksgiving auf die Märkte auswirken. Seit Jahren zählt dieser Feiertag zu den Feiertagen, die von den Börsen positiv aufgenommen werden. Die Kausalität ist dabei schwer herzuleiten, doch die Börse ist ein emotionales Feld, so dass sich positive Emotionen aus den Feiertagen dann doch auch häufig auf die Börsen niederschlagen.

 

Sorgt Thanksgiving für die Wende?

Diese Tatsache könnte sowohl den US-Märkten, als auch den europäischen Aktienmärkten Auftrieb geben, um nochmals das Letzte an Performance aus sich herauszuholen, dass am Ende des Jahres wieder ein Top Performance stehen kann. Bei den Einzelwerten sind am Mittwoch die Aktien von Vonovia, Henkel und Brenntag mit der besten Leistung aus dem Handel gegangen. Vonovia kam dabei auf eine Performance von 2,9 Prozent, während Henkel mit einem Plus von 2,4 Prozent aus dem Handel ging und Brenntag noch 2,1 Prozent erreichen konnte und damit den dritten Platz der DAX-Tagesliste bewegte.


Für den weiteren Ausblick im DAX dürfte es jetzt um die Frage gehen, ob der Dax nach drei negativen Tagen in Folge die Wende schaffen kann. Technisch sieht das Bild doch vielversprechend aus, zumal sich das Sentiment bereits recht bärisch präsentiert, was ganz häufig ein Zeichen dafür ist, dass sich das Blatt wieder wendet.

 

Leichte Verluste im DAX? War es das für 2024

Am Mittwoch war es für den deutschen Aktienindex ein erneut schwacher Tag. Die Verluste hielten sich zwar in Grenzen, doch die Anleger und Investoren dürften in Sorge sein, ob die Messe für den deutschen Aktienindex im Jahr 2024 bereits gelesen ist? Es fehlen derzeit einfach die durchschlagenden Impulse, die den Anlegern und Investoren die Zuversicht geben, optimistisch in die Zukunft zu schauen.


Auch die US-Märkte ziehen nicht mehr so viel Aufmerksamkeit auf sich, wie dies zu dieser Jahreszeit eigentlich notwendig wäre, um eine ordentliche Jahresendrally zu starten. Nachdem der Trump Effekt verpufft zu sein scheint, gibt die aktuelle Situation den Pessimisten Wasser auf die Mühlen, dass die Märkte sich drehen. Positiv könnte sich allerdings das bevorstehende Thanksgiving auf die Märkte auswirken. Seit Jahren zählt dieser Feiertag zu den Feiertagen, die von den Börsen positiv aufgenommen werden. Die Kausalität ist dabei schwer herzuleiten, doch die Börse ist ein emotionales Feld, so dass sich positive Emotionen aus den Feiertagen dann doch auch häufig auf die Börsen niederschlagen.

Sorgt Thanksgiving für die Wende?


Diese Tatsache könnte sowohl den US-Märkten, als auch den europäischen Aktienmärkten Auftrieb geben, um nochmals das Letzte an Performance aus sich herauszuholen, dass am Ende des Jahres wieder ein Top Performance stehen kann. Bei den Einzelwerten sind am Mittwoch die Aktien von Vonovia, Henkel und Brenntag mit der besten Leistung aus dem Handel gegangen. Vonovia kam dabei auf eine Performance von 2,9 Prozent, während Henkel mit einem Plus von 2,4 Prozent aus dem Handel ging und Brenntag noch 2,1 Prozent erreichen konnte und damit den dritten Platz der DAX-Tagesliste bewegte.


Für den weiteren Ausblick im DAX dürfte es jetzt um die Frage gehen, ob der Dax nach drei negativen Tagen in Folge die Wende schaffen kann. Technisch sieht das Bild doch vielversprechend aus, zumal sich das Sentiment bereits recht bärisch präsentiert, was ganz häufig ein Zeichen dafür ist, dass sich das Blatt wieder wendet.


Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.