CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

DAX: Rally endet mit Fed im Fokus

Frank Sohlleder
07. November 2024

Dem anfänglichen Hoch folgt die Enttäuschung

 

Mit Markteröffnung ist der DAX am gestrigen Mittwoch um mehrere hundert Punkte nach oben geschossen, um am Tageshoch kehrt zu machen und die angehäuften Gewinne wieder zu egalisieren. Am Ende des Handelstages stand letztendlich ein Minus von 1,13 Prozent und eine Punktestand, der vom Tageshoch bei 19.563 wieder auf 19.093 Punkte zurückgefallen ist. Die Überraschung des klaren Trump Sieges hat an den Märkten eingeschlagen und dürfte vor allem auch Europa im Außenhandel mit den USA treffen, denn der neue US-Präsident Donald Trump steht für höhere Einfuhrzölle. Das dürfte den Export aus Europa in die USA an vielen Stellen empfindlich treffen.

 

Hohe Volatilität - Federal Reserve vor Zinsentscheid

 

 Wie Trump allerdings das Haushaltsdefizit in den Griff bekommen will, bleibt abzuwarten, denn die versprochenen Steuersenkungen müssen finanziert werden. Es ist den Republikanern jedenfalls gelungen, einen Erdrutschsieg zu feiern und sollte jeder Regierung, vor allem auch hierzulande, endlich klar werden, dass solche Ergebnisse eben dann zustande kommen können, wenn an den Bürgerinnen und Bürgern des jeweiligen Landes vorbei regiert wird. Team Scholz, Habeck sollte davor die Augen nicht verschließen, nachdem Christian Lindner bereits vor die Tür gesetzt wurde. Am heutigen Donnerstag steht dann am Abend bereits das nächste geldpolitische Highlight im Kalender der Anleger und Investoren, wenn der Offenmarktausschuss der Federal Reserve seine Zinsentscheidung trifft. Generell ist der Eindruck, dass die Federal Reserve ihre Entscheidungen stets ein wenig konservativer trifft als der Markt dies im Vorfeld einpreist, könnten nach der gestrigen Volatilität auch heute wieder erratische Bewegungen auftreten.

 

Gold bricht um über 3 Prozent ein

 

Ein großer Einbruch war am gestrigen Tag im Gold zu erkennen. Das Edelmetall hat sich endgültig in die Korrektur verabschiedet. Mittels einem Handelstag gab der Kurs des glänzenden Edelmetalls um mehr als drei Prozent nach. Anleger und Investoren werden genau verfolgen, wie sich die geldpolitische Entscheidung auf Gold auswirken wird. Hoffnung könnte ebenfalls darin bestehen, dass der Dollar durch die Federal Reserve etwas geschwächt wird und dadurch Gold wieder zulegen kann.


 

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.