CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ActivTrades
Nachrichten und Analysen
Marktanalyse

Jahresendrally: Durchbruch oder Warten

Frank Sohlleder
19. November 2024


Noch fehlt der Schwung in Richtung Jahresende

Anleger und Investoren werden allmählich etwas nervös, denn auf dem Börsenkalender bricht langsam aber sicher die Zeit der Jahresendrally an. Einzig der DAX und die europäischen Aktienmärkte wollen sich in diesem Jahr noch nicht so recht daran halten. Seit Tagen könnte man von einem Seitwärtsgeschiebe reden. Es reicht nicht für den Ausbruch nach oben, doch die Bären sind ebenfalls zu schwach, um die Aktienmärkte auf der Verkaufsseite so richtig unter Druck zu setzen.

 

Wann kommt sie, die Jahresendrally?

Es gab in den vergangenen Tagen immer wieder diese kurzen Momente, an denen die Anleger und Investoren Hoffnung schöpfen konnten, dass der Startschuss in Richtung 20.000 Punkte gefallen ist, doch immer wieder kamen die kleinen Dämpfer. Zuletzt war dieser Dämpfer die gestiegene Inflation nicht nur in Europa, sondern auch in den USA. Daraufhin sah sich der Fed-Präsident dazu veranlasst, auf die Euphoriebremse zu treten. Die Aussagen sind deutlich konservativer, als der Markt im Vorfeld des Zinsentscheids auf die Geldpolitik bereits eingepreist hatte. Hinzu kommen geopolitische Entscheidungen der Regierung um Noch-Präsident Joe Biden, die außer in der Waffenindustrie eben auch Sorgen bereiten. Mit der finalen Entscheidung, dass US Langstreckenwaffen auch gegen Ziele in Russland eingesetzt werden dürfen, könnte die Märkte ebenfalls nachhaltig belasten, je nachdem wir Russland auf diese Erlaubnis reagieren wird.

 

Inflationsdaten aus der EU erwartet

Am heutigen Dienstag jedenfalls sollten die europäischen Aktienmärkte etwas höher eröffnen. Es werden Wirtschaftsdaten aus Europa erwartet, welche das Inflationsgeschehen darstellen und dadurch für Impulse sorgen können. Des Weiteren werden am heutigen Dienstag Unternehmensberichte von Imperial Brands wie auch von ThyssenKrupp erwartet. Weiter wird der Markt Berichte von Zentralbank Mitgliedern erwarten, die einen Einblick in die Geldpolitik der EZB geben dürften.


 

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.