Aufbauend auf dem Fundament, das in "Von der Saat zum Erfolg: Forex-Erfolg mit begrenztem Kapital (Teil 1)", in dem wir die Grundlagen des Forex-Handels und die Bedeutung eines kleinen Starts wiederholten, wollen wir uns nun mit praktischen Strategien zur Pflege Ihres Forex-Kontos beschäftigen.
Geduld zahlt sich aus: Die Kunst, Ihr Devisenhandelskonto langsam zu vergrößern
Vergessen Sie übermäßiges Handeln und übermäßig fremdfinanzierte Positionen
Einer der größten Fehler, den neue Händler machen, ist die Übertreibung des Handels. Der ständige Drang, Trades zu platzieren, der von der Hoffnung auf schnelle Gewinne angetrieben wird, führt oft zu impulsiven Entscheidungen, die eher auf Emotionen als auf fundierten Analysen basieren. Ebenso kann der Einsatz übermäßiger Hebelwirkung sowohl Ihre Gewinne als auch Ihre Verluste vergrößern und möglicherweise Ihr gesamtes Konto mit einer einzigen ungünstigen Marktbewegung auslöschen.
Optimieren Sie Ihr Geldmanagement und passen Sie es an die Größe Ihres Kontos an
Ein effektives Geldmanagement ist der Eckpfeiler eines jeden erfolgreichen Devisenhändlers, aber es wird noch wichtiger, wenn Sie mit einem kleineren Konto beginnen.
Eine Regel lautet, niemals mehr als einen kleinen Prozentsatz Ihres gesamten Handelskontos für einen einzelnen Handel zu riskieren, da dies dazu beiträgt, potenzielle Verluste zu begrenzen, und sicherstellt, dass Sie über genügend Kapital verfügen, um unvermeidliche Pechsträhnen zu überstehen (ein üblicher Ansatz für Anfänger ist es, 1 % oder weniger pro Handel zu riskieren).
Es ist auch wichtig, sich nicht nur auf den Prozentsatz zu konzentrieren, sondern die tatsächliche Positionsgröße im Verhältnis zu Ihrem Konto zu berücksichtigen. Ein kleiner Prozentsatz auf einem großen Konto kann immer noch einen beträchtlichen Dollarbetrag bedeuten, der riskiert wird. Passen Sie Ihre Positionsgrößen an Ihren Kontostand an und stellen Sie sicher, dass sie mit dem von Ihnen gewählten Risikoprozentsatz übereinstimmen. Sie sollten aber auch die Handels- und Marktbedingungen zum Zeitpunkt Ihres Handels berücksichtigen (Volatilität, Liquidität usw.).
Schließlich ist es immer besser, Stop-Loss-Aufträge zu verwenden, um Verlustgeschäfte automatisch zu einem vorher festgelegten Preis zu beenden, da sie dazu beitragen, das Risiko zu steuern und erhebliche Verluste zu vermeiden, die Ihr kleines Konto lahm legen könnten.
Arbeit mit hochwahrscheinlichen Setups
Die Verlockung des häufigen Handels kann groß sein, insbesondere für neue Händler in der Welt der Währungen, die ihr Konto schnell vergrößern wollen, aber nicht alle Handelsmöglichkeiten sind gleich.
Im Streben nach beständiger Rentabilität, insbesondere mit einem kleinen Konto, sollten Sie sich auf Setups mit hoher Wahrscheinlichkeit konzentrieren, d. h. auf Marktbedingungen, die auf der Grundlage Ihrer Analyse eine statistisch höhere Erfolgschance bieten. Dazu müssen Sie eine gründliche technische und fundamentale Analyse durchführen, um Marktbedingungen zu ermitteln, die Ihrer Handelsstrategie entsprechen.
Indem Sie Setups mit hoher Wahrscheinlichkeit den Vorzug geben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre potenzielle Rendite bei jedem Handel maximieren und gleichzeitig Ihr Risiko minimieren.
Lernen Sie, Ihre Verluste frühzeitig zu begrenzen und Ihren Gewinn laufen zu lassen
Das Akzeptieren von Verlustgeschäften ist ein unvermeidlicher Teil des Devisenhandels, selbst für die erfahrensten Händler. Der Schlüssel liegt darin, diese Verluste zu minimieren, indem man lernt, sie frühzeitig zu begrenzen. Der Einsatz von Stop-Loss-Orders stellt sicher, dass Ihre Verluste begrenzt werden, wenn sich der Markt gegen Sie bewegt. Auch wenn es sich kontraintuitiv anfühlen mag, können Sie durch einen schnellen Ausstieg aus einem verlustreichen Handel Ihr Kapital bewahren und einen weiteren Handelstag erleben.
Trends maximieren
Trending-Märkte bieten einige der lukrativsten Handelsmöglichkeiten im Devisenhandel. Auch wenn ein kleines Konto den absoluten Gewinn, den Sie pro Handel erzielen können, einschränken kann, können Sie durch das Ausnutzen von Trends Ihre Rendite steigern. Selbst kleine Gewinntrades können sich im Laufe der Zeit summieren und zu einem Wachstum Ihres Kontos führen. Der Schlüssel ist Beständigkeit und Kapitalerhalt.
Wenn Sie in der Trendrichtung handeln, können Sie potenziell einen erheblichen Teil der Kursbewegung mitnehmen. Aber denken Sie daran, dass Trends nicht ewig anhalten. Um Ihre Gewinne zu maximieren und unnötige Verluste zu vermeiden, müssen Sie lernen, Trendumkehrungen zu erkennen und Ihre Positionen zu schließen, bevor der Trend bricht.
Bleiben Sie objektiv und lernen Sie aus Ihren Fehlern
Die schnelllebige Welt des Devisenhandels kann emotional aufgeladen sein. Die Angst, etwas zu verpassen (FOMO) und der Drang, Verlusten nachzujagen, sind verlockend, aber gefährlich. Diese Emotionen können leicht Ihr Urteilsvermögen vernebeln und zu impulsiven Entscheidungen führen, die Ihr kleines Konto schnell aufzehren können. Der Schlüssel zur Überwindung dieser emotionalen Hürden liegt in der Entwicklung von Objektivität.
Erstens hilft Ihnen das Festhalten an Ihrer Strategie, objektiv zu bleiben und mit größerer Wahrscheinlichkeit langfristige Gewinne zu erzielen, da eine gut definierte Handelsstrategie als Ihr Fahrplan zum Erfolg dient. Zweitens ist es wichtig, aus jedem Handel zu lernen, egal ob Sie gewinnen oder verlieren, da dies eine Gelegenheit ist, Ihren Handel zu verbessern. Objektivität ermöglicht es Ihnen, Ihre Entscheidungen ohne emotionale Voreingenommenheit zu analysieren. Indem Sie Ihre Fehler und Erfolge erkennen, können Sie Ihren Ansatz verfeinern und ein besserer Händler werden.
Es ist auch wichtig, verlorene Geschäfte nicht als Fehlschläge zu betrachten, sondern als wertvolle Lernerfahrung. Indem Sie objektiv bleiben und Ihre Fehler analysieren, können Sie Verbesserungsmöglichkeiten erkennen und ähnliche Verluste in Zukunft vermeiden, was Ihnen wahrscheinlich helfen wird, Ihr kleines Devisenkonto zu vergrößern.
Schreiben Sie ein Handelsjournal
Neuen Devisenhändlern fällt es oft schwer, ihr Konto beständig zu vergrößern. Viele erfolgreiche Händler stützen sich auf ein Handelsjournal, um ihren Handel zu verbessern. Jeder Handel, den Sie tätigen (ob Sie gewinnen oder verlieren), birgt eine wertvolle Lektion. Durch das Führen eines detaillierten Handelsjournals können Sie diese Lektionen aufdecken und sie zur Verbesserung Ihres Forex-Ansatzes nutzen, was hoffentlich letztendlich zu einem nachhaltigen Kontowachstum führt.
Erstens kann es Ihnen helfen, Ihre Vorurteile und wiederkehrenden Verhaltensmuster aufzudecken. Unsere Emotionen und unser vorgefaßtes Verständnis von Dingen können unsere Handelsentscheidungen beeinflussen. Indem Sie Ihre Gedankengänge beim Handel aufzeichnen, können Sie etwaige Vorurteile erkennen. Wenn Sie Ihr Tagebuch durchgehen, können Sie beurteilen, ob diese Vorurteile eine Rolle für das Ergebnis gespielt haben, und die erforderlichen Änderungen vornehmen.
Ein Handelsprotokoll kann Ihnen auch dabei helfen, Ihre Ein- und Ausstiege zu analysieren, zu bewerten, ob Ihre Handelsstrategie funktioniert hat, und Abweichungen von Ihrem Handelsplan zu erkennen. Diese Analyse hilft Ihnen, Ihren Ansatz zu verfeinern und in Zukunft bessere Entscheidungen zu treffen. Und schließlich können Sie durch die konsequente Aufzeichnung Ihrer Handelsgeschäfte Ihre Fortschritte im Laufe der Zeit überwachen. Ihr Trading-Tagebuch liefert Ihnen datengestützte Einblicke in Ihre Entwicklung und motiviert Sie, auf dem richtigen Weg zu bleiben und Ihr kleines Konto zu vergrößern.
Verwenden Sie nur Handelsstrategien und handeln Sie nur auf Märkten, die Sie verstehen.
Während die Diversifizierung in vielen Anlagekontexten ein wertvolles Prinzip ist, erfordert der erfolgreiche Devisenhandel oft, dass Sie sich auf das konzentrieren, was Sie verstehen. Wenn Sie mit Märkten und Strategien handeln, die Sie gründlich erforscht haben, verfügen Sie über ein tieferes Verständnis der zugrunde liegenden Faktoren, die die Kursbewegungen bestimmen. So können Sie fundierte Entscheidungen treffen, die auf soliden Analysen und nicht auf blinden Spekulationen beruhen.
Wenn Sie sich auf unbekanntem Terrain bewegen, setzen Sie sich unbekannten Risiken und Komplexitäten aus. Wenn Sie sich an vertraute Märkte und Strategien halten, werden diese Risiken minimiert und das Vertrauen in Ihren Handelsansatz gestärkt. Wenn Sie sich auf das konzentrieren, was Sie kennen, werden Sie besser in der Lage sein, wahrscheinliche Setups auf diesen Märkten zu erkennen. Sie werden in der Lage sein, profitable Gelegenheiten schneller zu erkennen und sie mit größerer Sicherheit zu nutzen.
Natürlich ist es normal, dass man sich von den neuesten Trends oder "heißen" Strategien, die schnelle Gewinne versprechen, angezogen fühlt. Allerdings ist das Hinterherlaufen hinter Modeerscheinungen ohne ein grundlegendes Verständnis ein Rezept für eine Katastrophe. Die Zeit und der Aufwand, die in die Erforschung eines neuen Marktes oder einer neuen Strategie investiert werden, sind weitaus besser in die Vertiefung Ihrer Kenntnisse in Ihren bestehenden Fachgebieten investiert.
Kontinuierliches Lernen
Der Devisenmarkt entwickelt sich ständig weiter. Neue Faktoren, technologische Fortschritte und geopolitische Ereignisse können neben anderen Faktoren das Marktverhalten beeinflussen.
Um immer einen Schritt voraus zu sein, sollten sich erfolgreiche Devisenhändler zu ständigem Lernen verpflichten. Dazu gehört, dass Sie sich mit Hilfe eines Wirtschaftskalenders über die Marktnachrichten auf dem Laufenden halten, Fachpublikationen lesen und an Weiterbildungsseminaren oder Webinaren teilnehmen, um Ihr Wissen und Ihr Verständnis des Devisenmarktes zu verbessern.
Indem Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen kontinuierlich verbessern, können Sie sich an die sich ständig verändernde Marktlandschaft anpassen und Ihren langfristigen Erfolg in der Welt des Devisenhandels sicherstellen sowie Ihr Handelskonto vergrößern.
Schlusswort
Der Reiz des Forex-Handels mag im Potenzial für schnelle Gewinne liegen, doch wahrer Erfolg beruht auf einem Fundament aus Geduld und Disziplin. Wenn Sie auf langsames und stetiges Wachstum setzen, können Sie einen nachhaltigen Handelsansatz kultivieren, der auf einem soliden Risikomanagement, der Konzentration auf Setups mit hoher Wahrscheinlichkeit und dem Engagement für kontinuierliches Lernen beruht.
Verabschieden Sie sich von der Mentalität, schnell reich zu werden, und begeben Sie sich auf eine Reise des kontinuierlichen Lernens. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten verfeinern und Ihre Strategien verfeinern, sind Sie besser gerüstet, um auf dem sich ständig verändernden Forex-Markt zurechtzukommen und Ihre langfristigen Handelsziele zu erreichen.
Denken Sie daran: Beständiges Bemühen und die Bereitschaft, sich selbst zu verbessern, sind der Schlüssel zur Entfaltung Ihres vollen Potenzials als Forex-Händler.
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.